Referenzen
Expertise aus über 20 Jahren Erfahrung
Chefredakteur des Fischerblatt
2005 bis 2011 Chefredakteur und Vertriebschef:
Das 'fischerblatt' ist das Mitteilungsblatt für die Kutter- und Küstenfischer des Deutschen Fischerei-Verbandes und der angeschlossenen Fischereiorganisationen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Sämtliche Informationen der Branche laufen hier zusammen.
Habitaterfassung im Wattenmeer
Entwicklung und Anwendung von Unterwasservideo- und Fächerecholot-Technik sowie Luftbildaufnahmen mit Hilfe von Drohnen zur Habitaterfassung im Wattenmeer.
Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht (ehemals GKSS Forschungszentrum) und der Fa. Kongsberg Maritime: Einsatz und Weiterentwicklung modernster Technik im Bereich der hydroakustischen und optischen Fernerkundungsverfahren.
Experte für Naturschutz
Fischerei und Naturschutz: Aufträge für die Nationalparkverwaltungen Niedersächsisches und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, für das Gemeinsame Wattenmeersekretariat (CWSS), für die
Garnelen- und Muschelfischerei.
Fischschutz: Entwicklung, Installation und Überwachung von Fischschutzsystemen bei der Kühlwasserentnahme von Industrieunternehmen an Flüssen und im Küstengebiet.
Fisch-Monitoring
Seit 1995 verantwortlich für die Durchführung des Monitorings der Fische im schleswig-holsteinischen Wattenmeer.
Jedes Jahr im August werden Vorkommen und Verteilung der Fische an jeweils drei Stationen in der Meldorfer Bucht und im Hörnum Tief unter-sucht. Im Fokus stehen dabei pelagische Fisch-arten, die mit einem Ankerhamen befischt werden.
Das Fischmonitoring in Schleswig-Holstein stellt eine der längsten Daten-reihen der deutschen Küstenforschung zur Verfügung.